Bill Clinton verteidigt Entscheidung zur Nato-Osterweiterung

Der 12. März 1999 ist ein bedeutendes Datum in der Geschichte der Nato: Die ehemaligen Ostblockstaaten TschechienPolen und Ungarn traten dem transatlantischen Verteidigungsbündnis bei. Damals war Bill Clinton Präsident der USA – nun, 25 Jahre später, hat er bei einem Besuch in Prag die Aufnahme der Länder in die Nato gegen Kritik verteidigt.

Es sei die richtige Entscheidung gewesen, sagte der 77-Jährige auf einer Konferenz zum Jahrestag des Beitritts. »Manchmal muss man einfach ein Wagnis eingehen – und das ist es, was sich alle Beteiligten vor 25 Jahren entschieden hatten zu tun«, sagte Clinton rückblickend. »Ich denke, dass es eine gute Investition war.«

Clinton dankte dem tschechischen Präsidenten Petr Pavel für dessen Initiative, 800.000 Artilleriegranaten für die von Russland angegriffene Ukraine in Drittstaaten außerhalb der EU aufzutreiben. »Wir müssen der Ukraine beistehen – so lange, wie sie kämpft«, sagte der Ex-Präsident. Zugleich drückte er die Hoffnung aus, dass man eines Tages andere Optionen haben werde. Jeder Mensch habe ein Ablaufdatum, auch der russische Präsident Wladimir Putin.

Source

Recent posts

See All
  • Hans Weber
  • October 23, 2025

Österreichischer Nationalfeiertag 2025 – Glanzvoller Empfang im Sophienpalais (Palác Žofín)

  • Hans Weber
  • October 23, 2025

Mongolian Culture Evening “Fresh Senior” in Prague

  • Hans Weber
  • October 23, 2025

Hungarian National Day in Prague – A Celebration of Sovereignty and Clear Messages

Prague Forum Membership

Join us

Be part of building bridges and channels to engage all the international key voices and decision makers living in the Czech Republic.

Become a member

Prague Forum Membership

Join us

    Close