DAS FÜLMFEST

Neuheiten, prominente Gäste und visuelle Erlebnisse: Das Filmfest kommt in die tschechischen Kinos

Prag, den 1. Oktober 2025 – Der neue Film Amrum von Fatih Akin, die Oscar-Kandidaten Pfau – Bin ich echt? und In die Sonne schauen, die Suche nach der Wahrheit über Leni Riefenstahl, ein Biopic über Thomas Mann, Filme über Schicksale von Frauen, die die Geschichte verändert haben, sowie Filme, die auf der Grenze zwischen Realität und Fantasie balancieren – das und vieles mehr bietet das bevorstehende Festival deutschsprachiger Filme. In mehr als dreißig Filmen begibt man sich auf eine Reise zwischen Kriegen und Diktaturen, intimen zwischenmenschlichen Beziehungen, auf der Suche nach der eigenen Identität und den Spuren berühmter Künstler. Mit Spiel- und Dokumentarfilmen von führenden Regisseuren und Regisseurinnen sowie aufstrebenden Filmemachern und Filmemacherinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und erstmals auch mit zwei Vertretern aus Luxemburg kommt das Festival im Oktober nach Prag und Brno und im November nach Olomouc und Ústí nad Labem.

Mehrere Filme werden ihre tschechische Premiere feiern. Neben dem Film Amrum, der in Prag vom Hauptdarsteller Jasper Billerbeck begleitet wird, bietet das Programm die Vorführung der hypnotischen Familiensaga In die Sonne schauen in Anwesenheit der Schauspielerin Laeni Geiseler und der Drehbuchautorin Louise Peter sowie den Film Köln 75 über das legendäre Konzert von Keith Jarrett. In einer Vorpremiere wird auch ein einzigartiger Dokumentarfilm über eine der umstrittensten Frauen des 20. Jahrhunderts, Riefenstahl, gezeigt, der von der Produzentin und Journalistin Sandra Maischberger persönlich vorgestellt wird, die als eine der letzten Leni Riefenstahl anlässlich ihres 100. Geburtstages interviewt hat. An der Prager Ausgabe des Festivals nehmen über zwei Dutzend weitere Gäste teil, und das Publikum kann sich auch auf ein Treffen mit dem Schauspieler Idan Weiss freuen, der die Hauptrolle in dem Film Franz spielte, der Regisseurin des Films Perla, Alexandra Makarová, dem Regisseur des Films Landesverräter, Michael Krummenacher, oder dem Regisseur des Films Der Fleck, Willy Hans. Weitere Gäste sind Marie Bloching und Anton Weil, die in dem Drama Schwesterherz brillieren. Die Vorführung des Films Bekenntnisse des Hochstaplers Thomas Mann wird persönlich vom Regisseur André Schäfer und dem Hauptdarsteller Sebastian Schneider vorgestellt, und der Film Friedas Fall wird von der Hauptdarstellerin Julia Buchmann präsentiert. Für Kinder und Jugendliche gibt es neben dem Filmangebot auch eine thematische Ausstellung mit dem Titel Wie entsteht ein Film. Teil des Festivals ist auch eine sehr beliebte und gefragte Reihe von Filmvorführungen für Grund- und Weiterführende Schulen sowie ein begleitendes Branchenprogramm, das sich nicht nur an Filmprofis richtet.

Das Filmfest findet vom 15. bis zum 19. Oktober in den Prager Kinos Lucerna, Edison Filmhub und Ponrepo statt. Vom 20. bis 26. Oktober wird es im Kino Art in Brno fortgesetzt, vom 1. bis 5. November zieht es in den Sál Central Muzea umění Olomouc (MUO) um und seine letzte Station ist vom 10. bis 12. November der Veřejný sál Hraničář in Ústí nad Labem. Auch in diesem Jahr können Zuschauerinnen und Zuschauer in Prag wieder günstige Festivalpässe erwerben. Die Veranstaltung wird gemeinsam vom Goethe-Institut Tschechien, dem Österreichischen Kulturforum Prag und der Schweizer Botschaft in der Tschechischen Republik organisiert. Alle Filme werden in der Originalfassung mit tschechischen und in den meisten Fällen auch mit englischen oder deutschen Untertiteln gezeigt. Das vollständige Programm finden Sie unter www.dasfilmfest.cz.

Recent posts

See All
  • Hans Weber
  • October 11, 2025

OOPENING CINE ARGENTINO

  • Hans Weber
  • October 10, 2025

El Festival Cine Argentino lleva Argentina al corazón de Praga

  • Hans Weber
  • October 5, 2025

Po parlamentních volbách v České republice / After the Czech Parliamentary Elections / Nach der Parlamentswahl in Tschechien

Prague Forum Membership

Join us

Be part of building bridges and channels to engage all the international key voices and decision makers living in the Czech Republic.

Become a member

Prague Forum Membership

Join us

    Close