Deutsche Demonstranten stören Treffen der Außenminister

Der tschechische Außenminister Jan Lipavský (Piraten) traf sich in der deutsch-tschechischen Grenzregion mit seiner Amtskollegin Annalena Baerbock (Bündnis 90/ Die Grünen), um über die Zusammenarbeit und Sicherheit in der Grenzregion zu sprechen. Dort wurden sie von deutschen Demonstranten ausgepfiffen.

Es war ein freundschaftlicher Besuch, der die Zusammenarbeit in der Grenzregion zum Schwerpunkt hatte. Der Austausch unter Freunden mit den lokalen Sicherheitskräften, Feuerwehren und Bürgermeistern wurde von deutschen Demonstranten begleitet, die den tschechischen Gastgeber bei seiner Ankunft auspfiffen.

Mehr Kooperation bei Krankenversorgung gewünscht

Das Treffen der beiden Außenminister fand auf beiden Seiten der Grenze statt. Sie tauschten sich in Weipert (Vejprty) und dem deutschen Nachbarort Bärenstein auf Einladung des tschechischen Außenministers hin aus. Dort trafen sie auf lokale Polizeibeamte und Feuerwehrleute. Die Minister erklärten, dass die Zusammenarbeit der Polizisten, die gemeinsame Grenzpatrouillen betreiben, gut funktioniere. Auch die Kooperation der Feuerwehren laufe hervorragend.

Tschechischer Minister von Deutschen ausgepfiffen

Beide Minister betonten die Notwendigkeit offener Grenzen, auch für den Arbeitsmarkt. „Unsere Regierung wird alles dafür tun, dass die Grenzen nicht geschlossen werden müssen“, erklärte Lipavský. Die deutsche Außenministerin Baerbock bedankte sich bei den Bewohnern der beiden Grenzorte dafür, dass sie Europa jeden Tag mit Leben füllen würden.

Als der tschechische Minister an der Grenze erschien, wurde dessen Ankunft von Pfiffen begleitet. Die beiden Außenminister trafen sich auf der Brücke über den Pöhlbach (Polava), der die zwei Orte, und damit auch Sachsen von Tschechien, trennt. Dort wurden sie von einer Gruppe von Deutschen ausgepfiffen. Die Demonstranten mit Sachsen-Fahne und Schildern der teils rechtsextremen AfD taten ihren Unmut über die Unterstützung der Ukraine durch beide Länder kund und forderten einen Austritt Deutschlands aus der EU, der NATO und der WHO. Baerbock reagierte gelassen und sagte, jeder habe das Recht, seine Meinung zu äußern.

Noch während des Treffens der Außenminister teilte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) mit, dass sein Bundesland die stichprobenartigen Polizeikontrollen (als Schleierfahndung) an der Grenze zu Tschechien ab August verstärken wird.

Article byTobias Eisch

Source

Recent posts

See All
  • Hans Weber
  • December 1, 2023

Friedrich Merz beleidigt die deutschen Klempner. Deutschland braucht weniger Staat, mehr Freiheit. Macht vor Recht: Westliche Doppelmoral in Israel. Milliarden für Teheran: Interessanter Saudi-Friedensplan. ARD will Programme für Ältere streichen

  • Hans Weber
  • December 1, 2023

WELCOME TO THE BOCCACCIO REVUE

  • Hans Weber
  • November 30, 2023

Embajada de Chile en República Checa

Prague Forum Membership

Join us

Be part of building bridges and channels to engage all the international key voices and decision makers living in the Czech Republic.

Become a member

Prague Forum Membership

Join us

    Close