Einladung zur Medienwerkstatt in Brünn

Gemeinsam mit dem Karpatenblatt, der Zeitschrift der deutschen Minderheit in der Slowakei, organisieren wir vom 4.8.-6.8. eine Medienwerkstatt in Brünn (Brno). Autorinnen und Autoren und am Schreiben Interessierte sind herzlich eingeladen.

Du hast Lust, Dich tiefergehend mit Flucht, Migration und Vertreibung zu beschäftigen und möchtest Dich gleichzeitig im journalistischen Schreiben ausprobieren oder Deine Schreibkompetenz verbessern?

Dann melde Dich gleich an zur Medienwerkstatt „Geschichten vom Gehen und vom Bleiben“, die wir gemeinsam mit dem Karpatenblatt, der  Zeitschrift der Deutschen in der Slowakei, vom 4.8. bis 6.8. in Kooperation mit dem Deutschen Kulturverein Region Brünn organisieren! Ihr könnt euch freuen auf eine Einführung in das Verfassen von journalistischen Portraits sowie in den Foto-Journalismus und auf Gespräche mit Zeitzeugen.

Wenn Du Interesse hast, melde Dich bis 17. Juli unter rommel@ifa.de (Tschechien) oder roessler@ifa.de (Slowakei) und schreibe uns in ein paar Sätzen (falls Du noch nie für LandesEcho/Karpatenblatt geschrieben hast), warum Du gerne teilnehmen möchtest! Schnell sein lohnt sich, denn die Plätze sind begrenzt!

Reise- und Übernachtungskosten (Bus & Bahn, 2. Klasse) werden von uns übernommen. Bitte beachtete, dass Reisekosten voraussichtlich nur aus Tschechien und der Slowakei erstattet werden können.

Die Veranstaltung wird gefördert vom Institut für Auslandsbeziehungen (ifa).

Article by LandesEcho-Redaktion

Source

Recent posts

See All
  • Hans Weber
  • June 27, 2025

Reception at the Slovenian Embassy Marks National Day of the Republic of Slovenia

  • Hans Weber
  • June 12, 2025

Prague Actors and Filmmakers Film Festival 2025 Unites Global Talent in the Heart of Europe June 12–15, 2025 | Kino 35, French Institute, Prague

  • Hans Weber
  • June 11, 2025

Russian Embassy Hosts National Day Reception in Prague

Prague Forum Membership

Join us

Be part of building bridges and channels to engage all the international key voices and decision makers living in the Czech Republic.

Become a member

Prague Forum Membership

Join us

    Close