Empfang zum Tag der Deutschen Einheit in Prag – 35 Jahre Wiedervereinigung

English Version below

Am Donnerstag, den 9. Oktober, lud die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Prag zu einem festlichen Empfang anlässlich des Tags der Deutschen Einheit ein. Gastgeber war der neue deutsche Botschafter, Seine Exzellenz Peter Matthias Reuss, der erst einen Tag zuvor dem tschechischen Präsidenten Petr Pavel auf der Prager Burg sein Beglaubigungsschreiben überreicht hatte. Aus diesem Grund fand die Feier fast eine Woche nach dem offiziellen Termin des Nationalfeiertags statt.

Der Tag der Deutschen Einheit ist einer der wichtigsten Gedenktage der modernen deutschen Geschichte. In diesem Jahr jährte sich die Wiedervereinigung Deutschlands zum 35. Mal. Hunderte Gäste folgten der Einladung der Deutschen Botschaft, darunter Mitglieder des diplomatischen Korps, tschechische Politiker, Wirtschaftsvertreter, Kulturschaffende sowie Repräsentanten deutscher Bundesländer. Da das Wetter freundlich und trocken war, konnte ein Großteil der Veranstaltung im Garten der Botschaft stattfinden.

Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Ansprache des tschechischen Präsidenten Petr Pavel, der als Hauptredner für die Tschechische Republik sprach. In seiner Rede betonte er die enge Partnerschaft zwischen Deutschland und Tschechien, ihre gemeinsame europäische Zukunft und die Bedeutung der friedlichen Wiedervereinigung Deutschlands für Europa. Botschafter Reuss dankte in seiner Rede der Tschechischen Republik für die langjährige Freundschaft und die engen bilateralen Beziehungen zwischen beiden Staaten.

Die Partnerstadt Hamburg war Mitveranstalter und bereicherte den Abend mit einer Musikgruppe, die eigens aus Hamburg angereist war. Auch Vertreter des Freistaates Sachsen und des Freistaates Bayern waren anwesend, was die enge Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Tschechien sowohl auf nationaler als auch auf regionaler Ebene unterstrich.

Die Feier bot ein reiches kulturelles Programm: Traditionelle deutsche Speisen wie Würstchen, Brezeln und Bier wurden ebenso gereicht wie erlesene Weine und andere Getränke. Die Musik der Hamburger Gruppe sorgte für eine festliche und herzliche Atmosphäre, und viele Gäste blieben bis Mitternacht, um den Abend bei angeregten Gesprächen ausklingen zu lassen.

Vertreter nahezu des gesamten diplomatischen Korps in Prag waren anwesend, was die Veranstaltung nicht nur zu einem kulturellen Fest, sondern auch zu einem wichtigen Moment des internationalen Austauschs machte. Der Empfang symbolisierte Deutschlands Rolle als Stabilitätsanker und verlässlicher Partner in Europa sowie die wachsende Verbundenheit zwischen Berlin und Prag.

So wurde der 35. Jahrestag der Wiedervereinigung nicht nur feierlich, sondern auch mit Bedeutung begangen: als ein Blick zurück auf die Geschichte Deutschlands und als ein Ausblick auf eine gemeinsame europäische Zukunft. In einem Abend voller Musik, Gastfreundschaft und Begegnung wurde der Geist der Deutschen Einheit lebendig – weit über die Grenzen Deutschlands hinaus.

German Unity Day Reception in Prague – Celebrating 35 Years of Reunification

On Thursday, 9 October, the Embassy of the Federal Republic of Germany in Prague hosted a festive reception to celebrate the Day of German Unity. The event was presided over by the new German Ambassador, His Excellency Peter Matthias Reuss, who only one day earlier had officially presented his credentials to Czech President Petr Pavel at Prague Castle. Because of this, the reception took place almost a week after the official date of German Unity Day.

The German Unity Day is one of the most important commemorative dates in modern German history. This year marked the 35th anniversary of reunification. Hundreds of guests accepted the invitation of the German Embassy, among them members of the diplomatic corps, Czech politicians, business leaders, cultural figures, and representatives of German states. The weather was mild and dry, allowing much of the evening to take place in the garden of the embassy.

A central highlight of the evening was the presence of Czech President Petr Pavel, who addressed the guests as the main speaker for the Czech Republic. In his speech, he underlined the importance of German-Czech relations, their shared European future, and the significance of Germany’s peaceful reunification for Europe. Ambassador Reuss expressed Germany’s gratitude for the Czech Republic’s longstanding partnership and the close ties between the two nations.

The partner city of Hamburg co-organized the event and brought a musical group to Prague, giving the evening a vibrant cultural dimension. Representatives from the Free State of Saxony and the Free State of Bavaria were also present, highlighting the close cooperation between Germany and the Czech Republic at both national and regional levels.

The reception was a rich celebration of German culture: traditional dishes such as sausages, pretzels, and beer were served alongside fine wines and other refreshments. Music from Hamburg’s ensemble created a warm, festive atmosphere, and many guests stayed late into the night to enjoy informal conversations and exchanges.

Diplomats from nearly the entire diplomatic corps in Prague were present, making the event not only a cultural celebration but also an important moment of international networking. It symbolized Germany’s role as an anchor of stability and partnership in Europe, as well as the growing bond between Berlin and Prague.

The celebration of the 35th anniversary of reunification was thus both festive and meaningful, honoring Germany’s history while looking ahead to a shared European future. In an evening marked by warm hospitality, music, and friendship, the event became a living testament to the spirit of German unity — not just within Germany’s borders, but across Europe.

Recent posts

See All
  • Hans Weber
  • October 23, 2025

Österreichischer Nationalfeiertag 2025 – Glanzvoller Empfang im Sophienpalais (Palác Žofín)

  • Hans Weber
  • October 23, 2025

Mongolian Culture Evening “Fresh Senior” in Prague

  • Hans Weber
  • October 23, 2025

Hungarian National Day in Prague – A Celebration of Sovereignty and Clear Messages

Prague Forum Membership

Join us

Be part of building bridges and channels to engage all the international key voices and decision makers living in the Czech Republic.

Become a member

Prague Forum Membership

Join us

    Close