- Hans Weber
- December 18, 2024
Ex-Eishockeyspieler Čechmánek tot aufgefunden
Der ehemalige Eishockey-Torwart Roman Čechmánek ist am Sonntag im Alter von 52 Jahren in seiner tschechischen Heimat gestorben. Die Todesursache gab sein früheres NHL-Team Philadelphia Flyers nicht bekannt. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge wurde er von seinem Sohn tot in der Badewanne aufgefunden.
Čechmánek spielte vier Jahre in der NHL, von 2000 bis 2003 lief er für die Flyers auf. In dieser Zeit in Philadelphia wurde er in das NHL All-Star Game gewählt und zweimal zum wertvollsten Spieler des Teams gekürt. 2004 ging er zu den Los Angeles Kings, in seiner NHL-Karriere holte er 110 Siege bei 64 Niederlagen und 28 Erfolgen nach Verlängerung.
Dann wechselte er zurück nach Europa und spielte unter anderem in Tschechien und Schweden. In Deutschland absolvierte er mehr als 30 Spiele für die Hamburg Freezers. In Tschechien gewann er sechsmal die Meisterschaft.
Große Erfolge in der Nationalmannschaft
Der in Gottwaldov in der damaligen Tschechoslowakei geborene Čechmánek nahm als Ersatzkeeper für Dominik Hašek für Tschechien bei den Olympischen Spielen 1998 in Nagano und 2002 in Salt Lake City teil und gewann 1998 eine Goldmedaille. Er vertrat sein Land siebenmal bei Weltmeisterschaften und holte drei Titel sowie zwei Bronzemedaillen.
2008 beendete er seine Karriere. Nach seiner aktiven Laufbahn hatte Roman Čechmánek verschiedene Funktionen als Trainer im Nachwuchsbereich bei unterklassigen tschechischen Vereinen inne. Im Juni dieses Jahres wurde er wegen Betrugs zu fünf Jahren Bewährung verurteilt. Er ist geschieden und hinterlässt zwei Söhne sowie eine Tochter.
Recent posts
See AllPrague Forum Membership
Join us
Be part of building bridges and channels to engage all the international key voices and decision makers living in the Czech Republic.
Become a member