Mit dem Deutschland-Ticket nach Tschechien

Seit dem ersten Mai ist das Deutschland-Ticket der Deutschen Bahn erhältlich. Mit ihm kann man ab jetzt für 49 Euro pro Monat den öffentlichen Nah- und Regionalverkehr in (fast) ganz Deutschland sowie einige grenzüberschreitende Verbindungen nutzen. Mit dem Ticket sind auch Orte in Tschechien erreichbar. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Thema.

Was ist das Deutschland-Ticket und wie ist es erhältlich?

Das Deutschland-Ticket ist ein monatliches Abo bei der Deutschen Bahn, das jeweils ab dem ersten Kalendertag des jeweiligen Kalendermonats bis 3 Uhr morgens am ersten Kalendertag des folgenden Monats gültig ist. Es wird ohne Kündigung automatisch verlängert und läuft nach einem Jahr ab. Es kostet 49 Euro und gilt für den gesamten Regionalverkehr der Deutschen Bahn, sowie für den Großteil der öffentlichen Verkehrsmittel in Deutschland. Im Gültigkeitszeitraum kann man beliebig viele Fahrten im Geltungsbereich antreten. Das Ticket ist Online über bahn.de oder die DB Navigator-App (Link für AppleLink für Android) erhältlich. Ebenso kann man es in den Reisezentren der Deutschen Bahn erwerben.

Wo kann man das Ticket nutzen?

Das Ticket kann deutschlandweit in allen Nahverkehrszügen (also RB-, RE- und S-Bahn-Züge) genutzt werden. Ebenfalls enthalten sind die öffentlichen Verkehrsmittel der teilnehmenden Landestarife, Verkehrsverbünde und Verkehrsunternehmen. Tatsächlich sind fast alle Verkehrsmittel des (ÖPNV) in Deutschland nutzbar. Eine genaue Übersicht gibt es hier. In einigen Fällen ist das Ticket auch für den grenzüberschreitenden Regionalverkehr mit den Nachbarländern verwendbar.

Kommt man mit dem Deutschland-Ticket auch nach Tschechien?

Ja. Tatsächlich gibt es einige wenige grenzüberschreitende Zugverbindungen, für die das Deutschland-Ticket ebenfalls gilt. Im Falle Tschechiens sind dies allesamt Verbindungen des sächsischen Verkehrsunternehmens trilex, einer Tochter der „Die Länderbahn“ GmbH (DLB). Befahrbar sind die Linien Zittau – Grottau (Hradek nad Nisou), Bärenstein – Weipert (Vejprty) und Seifhennersdorf – Warnsdorf (Varnsdorf) – Zittau.

Wer ist zum Kauf des Deutschland-Tickets berechtigt?

Kaufen kann das Ticket prinzipiell jeder, der über ein Konto mit einer IBAN verfügt. Da das Deutschland-Ticket ein Abo ist, muss eine monatliche Zahlung per Lastschrift eingerichtet werden, um das Ticket nutzen zu können. Es ist aber nicht an einen Wohnsitz in Deutschland gebunden.

Wie kann man das Abo kündigen?

Das Ticket ist immer bis zum 10. eines Monats zum Ende des Monats kündbar. Die Kündigung erfolgt über das Abo-Portal der deutschen Bahn.

Source

Recent posts

See All
  • Hans Weber
  • April 24, 2025

Jak Teherán buduje vliv stovky kilometrů od svých hranic

  • Hans Weber
  • April 24, 2025

Iran and the Polisario: Proxy Conflict in North Africa

  • Hans Weber
  • March 27, 2025

Tunisian National Day –March 20th

Prague Forum Membership

Join us

Be part of building bridges and channels to engage all the international key voices and decision makers living in the Czech Republic.

Become a member

Prague Forum Membership

Join us

    Close