Prag glänzt in neuer EU-Rangliste: Vor Brüssel, Paris und Berlin

n der neuesten Eurostat Rangliste der Regionen nach dem Pro-Kopf-Bruttoinlandsprodukt (BIP) hat die tschechische Hauptstadt Prag europäische Städte wie Brüssel, Paris und Berlin überholt und belegt nun den vierten Platz. Mit 207 % des EU-Durchschnitts zeigt Prag ihre wirtschaftliche Stärke und wird auch in Zukunft sicherlich weitere internationale Unternehmen anziehen.

Die Spitzenreiter der Liste sind Südirland, Luxemburg und Ost- und Mittelirland, wobei Luxemburg mit 257 % des EU-Durchschnitts den zweiten Platz belegt. Die hohe wirtschaftliche Leistung dieser Regionen, einschließlich Prags, wird teilweise durch den starken Zustrom von Pendlern und die Präsenz großer multinationaler Unternehmen erklärt, die besonders in Irland vertreten sind.

Prag glänzt jedoch nicht nur auf internationaler Ebene, sondern nimmt auch innerhalb des Landes eine führende Rolle ein. Das Pro-Kopf-BIP der Hauptstadt ist mehr als doppelt so hoch wie das des Rests des Landes

Im Vergleich liegt das Pro-Kopf-BIP der deutschen Hauptstadt Berlin, gemessen in Kaufkraftparität, lediglich bei 60 Prozent des Wertes von Prag, Deutschland insgesamt weist dagegen ein um 30 Prozent höheres Pro-Kopf-BIP als die Tschechische Republik auf.

Bemerkenswert ist der Vergleich mit der slowakischen Region Bratislava, die laut dem Nachrichtenportal novinky.cz, 2013 noch vor Prag lag. Aktuelle Daten zeigen jedoch, dass Bratislava nun bei lediglich 71 Prozent des Prager Niveaus liegt, mit einem geringen Anstieg des Pro-Kopf-BIP um zwei Prozent in den letzten neun Jahren. Im Gegensatz dazu verzeichnete Prag im selben Zeitraum ein Wachstum von 48 Prozent

Diese Entwicklung zeigt sich auch in dem zunehmenden wirtschaftlichen Abstand zwischen der Tschechischen Republik und der Slowakei. Während die Slowakei im Jahr 2012 noch 92 Prozent des BIP-Niveaus der Tschechischen Republik erreichte, fiel das Nachbarland Tschechiens 2022 auf unter achtzig Prozent zurück

Prags Position in der neuen EU Rangliste ist ein klares Zeichen für die dynamische Wirtschaftsentwicklung der Stadt. Es reflektiert den Erfolg der tschechischen Hauptstadt bei der Anziehung internationaler Unternehmen und Fachkräfte, was Prag nicht nur zu einem wirtschaftlichen, sondern auch zu einem kulturellen Zentrum im Herzen Europas macht.

Eurostat

Recent posts

See All
  • Hans Weber
  • August 2, 2025

Celebration of the Throne Day of the Kingdom of Morocco

  • Hans Weber
  • July 31, 2025

Ursula von der Leyen Falls Short in U.S. Customs Duties Talks with Trump

  • Hans Weber
  • July 28, 2025

Why Did Trump Impose Custom Duties on Europe?

Prague Forum Membership

Join us

Be part of building bridges and channels to engage all the international key voices and decision makers living in the Czech Republic.

Become a member

Prague Forum Membership

Join us

    Close