Tschechischer Premier Fiala für Akw-Weiterbetrieb in Deutschland

Prag (dpa) – Tschechien appelliert an Deutschland, seine drei letzten laufenden Atomkraftwerke über das Jahr 2022 hinaus weiterzubetreiben. Man würde es begrüßen, wenn der Betrieb der deutschen Kernkraftwerke wenigstens um einige Monate verlängert werden könnte, sagte der tschechische Ministerpräsident Petr Fiala nach einem Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz am Montag in Prag.

Seit dem vorigen Herbst sind die Strompreise in Europa stark angestiegen. Die russische Invasion in die Ukraine vor mehr als einem halben Jahr hat die Lage auf dem Energiemarkt weiter verschärft. «Wir haben uns darauf geeinigt, dass man eine gesamteuropäische Lösung zur Senkung der Strompreise finden muss», sagte Fiala nach dem Gespräch mit Scholz. Diese hätten eine Höhe erreicht, die inakzeptabel sei.

Anders als Deutschland setzt Tschechien weiter auf die Kernenergie als Energiequelle. Der Anteil der Atomkraft am Strommix des EU-Mitgliedstaats soll nach den Plänen der Regierung in Prag bis 2040 auf mehr als die Hälfte ansteigen. Dazu ist der Bau neuer Reaktoren geplant.

Recent posts

See All
  • Hans Weber
  • March 11, 2025

Celebrating National Pride: Bulgaria’s National Day Reception in Prague

  • Hans Weber
  • March 6, 2025

A Celebration of Sovereignty and Freedom: Kuwait’s National and Liberation Day Reception at the Mandarin Oriental Hotel

  • Hans Weber
  • March 6, 2025

An Insight into Japan-Czech Relations: An Exclusive Interview with the Japanese Ambassador

Prague Forum Membership

Join us

Be part of building bridges and channels to engage all the international key voices and decision makers living in the Czech Republic.

Become a member

Prague Forum Membership

Join us

    Close