Tschechischer Staatshaushalt verzeichnet das dritthöchste Defizit der Geschichte

Budgetdefizit aufgrund gestiegener Rentenzahlungen, kostensparende Energietarife und erhöhten Sozialleistungen

Tschechien verzeichnete laut Finanzminister Zbyněk Stanjura im Jahr 2022 ein Haushaltsdefizit von 360 Milliarden CZK (knapp 15 Mrd. Euro). Dies ist weniger als das geplante Defizit von 375 Milliarden CZK, aber dennoch das drittgrößte Defizit in der Geschichte des Landes, berichtet ČT24.

Laut Stanjura erklärten gestiegene Rentenzahlungen, kostensparende Energietarife (und Energiepreisobergrenzen) sowie gestiegene Sozialleistungen die überdurchschnittlich hohen Staatsausgaben. Im vergangenen Jahr gab die Regierung 768 Mrd. CZK für Sozialleistungen und Renten aus.

Für das heurige Jahr erwartet Tschechien ein Budgetdefizit in Höhe von 295 Mrd. Kronen.

Hohe Budgetdefizite und eine zweistellige Inflation zählen zu den Gründen, warum Tschechien bisher keinen Beitritt zur Eurozone plant. Im Dezember 2022 beschloss die Regierung aufgrund der Empfehlungen des Finanzministeriums und der Tschechischen National Bank (CNB) zunächst keinen Termin für die Einführung des Euro festzulegen.

Source

Recent posts

See All
  • Hans Weber
  • August 2, 2025

Celebration of the Throne Day of the Kingdom of Morocco

  • Hans Weber
  • July 31, 2025

Ursula von der Leyen Falls Short in U.S. Customs Duties Talks with Trump

  • Hans Weber
  • July 28, 2025

Why Did Trump Impose Custom Duties on Europe?

Prague Forum Membership

Join us

Be part of building bridges and channels to engage all the international key voices and decision makers living in the Czech Republic.

Become a member

Prague Forum Membership

Join us

    Close