- Hans Weber
- April 24, 2025
30 Jahre tschechische Wirtschaft: Der Lebensstandard ist gestiegen
Die Reallöhne in der Tschechischen Republik sind seit dem Zusammenbruch der Tschechoslowakei im Jahr 1993 bis 2021 um 141 Prozent gestiegen. Dies geht aus Daten der tschechischen Handelskammer hervor. Den größten Lohnzuwachs gab es in den Jahren 1995 und 1996. Im Gegensatz dazu brachte das letzte Jahr den stärksten Einbruch der Reallöhne.
1994 betrug der Durchschnittslohn in Tschechien 7.004 Kronen. 2021 waren es 37.839 Kronen. Die Nominallöhne stiegen schneller als das Preisniveau, sodass die Einkommen der Arbeitnehmer auch real anstiegen. “Der Lebensstandard der Arbeitnehmer ist gestiegen. Nach Abzug der gestiegenen Verbraucherpreise haben sich Arbeitnehmer in Tschechien real verbessert. Derzeit sind die Löhne fast 2,5-mal so hoch wie vor dreißig Jahren“, teilte die tschechische Handelskammer (Hospodářská komora) mit.
Die inflationsbereinigten Reallöhne wuchsen 1995 und 1996 am stärksten, als sie im Jahresvergleich um 8,7 Prozent zulegten. Die Tschechische Republik verzeichnete 1998, 2000, 2012 und 2013 einen Rückgang der Reallöhne. Der Rückgang im Jahresvergleich war 2013 mit 1,5 Prozent am stärksten. Die Handelskammer schätzt, dass die Löhne im vergangenen Jahr real um 7,8 Prozent gesunken sind.
Obwohl die tschechischen Löhne immer noch nicht den Durchschnitt der OECD-Länder erreichen, nähert sich Tschechien dem Lohndurchschnitt der 38 wirtschaftlich am stärksten entwickelten Länder der Welt an. Während die tschechischen Durchschnittslöhne 1995 bei rund 37 Prozent des OECD-Durchschnittslohns lagen, waren es 2021 bereits 61 Prozent.
Insgesamt bewertet die Wirtschaftskammer die Entwicklung des Lebensstandards in der Tschechischen Republik in den letzten 30 Jahren als positiv. “Die postrevolutionäre Transformation hat die gute wirtschaftliche Entwicklung der Tschechischen Republik begründet, und heute ist die Lebensqualität zumindest in einigen unserer Städte höher als in einigen westeuropäischen Hauptstädten oder regionalen Zentren”, sagte Vladimír Dlouhý, Präsident der Handelskammer.
Recent posts
See AllPrague Forum Membership
Join us
Be part of building bridges and channels to engage all the international key voices and decision makers living in the Czech Republic.
Become a member