Nationalpark Thayatal: Hängebrücke ins Nachbarland eröffnet

Mit Saisonbeginn 2023 ist der Nationalpark Thayatal um eine Attraktion reicher: Am Sonntag wurde unweit der niederösterreichischen Stadt Hardegg eine neue Wanderroute eröffnet, die auf rund vier Kilometern entlang der Thaya auf der tschechischen und der österreichischen Seite der Grenze führt.

Am Palmsonntag wurde im Rahmen des INTERREG-Projektes „Brücken zum Nachbarn“ eine neu errichtete Hängebrücke bei der Einsiedlerwiese eröffnet. Der Fluss bildet hier die Staatsgrenze, daher verbindet die Brücke nicht nur die beiden Nationalparks Thayatal und Podyjí, sondern auch die beiden Länder Österreich und Tschechien. Durch das Projekt entstand ein gemeinsamer grenzüberschreitender Rundwanderweg, der nun von naturbegeisterten Menschen beider Länder genutzt wird.

Foto: Hängebrücke beim Einsiedler | Nationalpark Thayatal | Facebook

Ein Vertreter des tschechischen Nationalparks Thayatal sagte, dass ursprünglich auch eine zweite Brücke geplant war, aber aufgrund gestiegener Baukosten dieser Teil des Projekts vorerst aufgeschoben wurde.”

Foto: Hängebrücke beim Einsiedler | Národní park Podyjí | Facebook

Foto: Hängebrücke beim Einsiedler | Národní park Podyjí | Facebook

Recent posts

See All
  • Hans Weber
  • September 11, 2025

Kaminabend mit Irmgard Griss in Prag – Gesprächsreihe „Elder States(wo)men“

  • Hans Weber
  • August 2, 2025

Celebration of the Throne Day of the Kingdom of Morocco

  • Hans Weber
  • July 31, 2025

Ursula von der Leyen Falls Short in U.S. Customs Duties Talks with Trump

Prague Forum Membership

Join us

Be part of building bridges and channels to engage all the international key voices and decision makers living in the Czech Republic.

Become a member

Prague Forum Membership

Join us

    Close