Neue Enthusiasten für das Programm „Ein Jahr an der Grenze“ gesucht

Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds sucht ab sofort wieder „Enthusiasten und Macher“, die im Programm „Ein Jahr an der Grenze“ im deutsch-tschechischen Grenzgebiet Projekte organisieren und durchführen möchten. Die Bewerbung ist noch bis 19. März möglich.

Das Programm „Ein Jahr an der Grenze“ des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds geht in sein zweites Jahr. Damit sollen Menschen motiviert werden, die Grenze nicht als Barriere, sondern als Raum der Zusammenarbeit, der Begegnung und der Freundschaft zu verstehen. Es habe sich bestätigt, dass es in den Regionen entlang der deutsch-tschechischen Grenze viele interessierte Menschen gibt, die gerne grenzüberschreitend aktiv sein möchten, dies aber bisher aus unterschiedlichen Gründen nicht getan haben oder nicht tun konnten, so der Zukunftsfonds in der Ausschreibung.

Für die Entwicklung des Grenzraumes sucht der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds im Zeitraum Mai 2023 bis April 2024 in einem Umfang von 20 Stunden pro Woche motivierte, zweisprachige „Enthusiasten“. Diese sollen im deutsch-tschechischen Grenzraum durch persönliche Ideen- und Kontaktvermittlung sowie Beratung vor Ort zur Stärkung des deutsch-tschechischen Miteinanders beitragen.

Mehr über das Programm „Ein Jahr an der Grenze“ sowie die Ausschreibung des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds finden Sie hier.

Source

Recent posts

See All
  • Hans Weber
  • September 16, 2025

Ceremonial Transfer of the Bohemian Crown Jewels – History and Significance

  • Hans Weber
  • September 16, 2025

Mexico’s Independence Celebrated in Prague

  • Hans Weber
  • September 14, 2025

The Continent at a Crossroads: Why Türkiye’s Role is Pivotal

Prague Forum Membership

Join us

Be part of building bridges and channels to engage all the international key voices and decision makers living in the Czech Republic.

Become a member

Prague Forum Membership

Join us

    Close